Sexualität im
21. Jahrhundert

Sexpositive ONLINE
Conference Sexolution

Schwerpunkt: „Was bedeutet sexpositiv?“

01. Mai – 03. Mai 2020

!!! SEXOLUTION GOES ONLINE !!!

Aufgrund der aktuellen Situation halten wir die Konferenz online ab – ergänzt um das Thema “Sexpositiv in Corona-Zeiten”. Die Online Version von Sexolution findet mit allen Speakern, Podiumsdiskussionen und Lesungen von 01. – 03. Mai 2020 statt. Alle, die schon ein Ticket haben, bitten wir das Ticket zu behalten. Sie können die Online Konferenz kostenlos zusätzlich besuchen. Außerdem erhalten Sie danach kostenlos den Download Zugang.

Sobald wir Planungssicherheit haben, geben wir den neuen Termin der Konferenz auf der
Sigmund Freud PrivatUniversität bekannt. Voraussichtlich Ende Oktober/Anfang November 2020.

Die sexpositive Haltung bejaht, zelebriert und reflektiert Sexualität in ihren vielfältigen Ausdrucksformen.
Die Sexolution-Konferenz bietet ein Forum für kritischen Diskurs, Öffentlichkeit und Vernetzung zu allen sexpositiven Themen. Das Thema Sexpositivität ist mehr denn je wichtig und gesellschaftlich relevant!

Wer spricht auf der Sexolution?

spannender Mix aus Sexualtherapie, Körpertherapie, Forschung und Szene(n)

  • Expert*Innen aus den Bereichen Sexualtherapie, Sexualberatung und Körpertherapie

     

  • Expert*Innen aus Forschung und Wissenschaft

     

  • Menschen aus sexpositiven Szenen: 
    BDSM, Tantra, Concious Kink, Polyamorie, LGBTQIA+, Feminismus

     

  • Künstler*Innen, die mit Sexualität und Körper arbeiten

     

  • Menschen, die sich politisch mit dem Thema Sexualität auseinander setzen

     

  • sexpositive Aktivist*innen
  • Diskurs
  • Vernetzung
  • Austausch
  • Forschung
  • Beratung
  • Therapie
  • Kunst
  • Politik

3 Keynotes
28 Speaker
2 Lesungen

3 Tage Konferenz

2 Podiumsdiskussionen
alle Inhalte zum Download

 

Speaker

Konferenz Zeiten

ONLINE

01. Mai: 9.30 – ca.18.30
Podiumsdiskussion: 19.00 – 20.00

02. Mai: 9.30 – ca.18.30
Podiumsdiskussion: 19.00 – 20.00

03. Mai: 9.30 –  ca.18.00

Sideevents

schwelle.wien
Tellgasse 24, 1150 Wien

Sideevents werden erst im Herbst auf der SFU stattfinden. Wir geben den neuen Termin der Konferenz bekannt, sobald Planungssicherheit da ist.


Was bedeutet sexpositiv?

Immer mehr Menschen leben Ihre Sexualität in neuen Formen abseits tradierter Rollen

Immer mehr Menschen – zumindest in der westlichen Welt – leben ihre Sexualität und ihr Beziehungsleben vor dem Hintergrund einer sich stetig  veränderten gesellschaftlichen und kulturellen Struktur in neuen Formen abseits tradierter Rollen:
 

  • Gleichwertigkeit, Selbstbestimmung und eine bejahende, positive Haltung prägen das Verständnis, wenn es um sexuelle Handlungen geht.

     

  • Tabus und Normen sind pluralistischen sexuellen und hedonistischen Erfahrungsräumen gewichen. Sie ermöglichen individuelle Freiheiten und Spielarten.

     

  • Konsensuelles Verhalten ist notwendige Bedingung für ein gelungenes, sexuelles Erlebnis. Ebenso wichtig ist der achtsame und bewusste Umgang mit sexueller Gesundheit – also dem Einhalten von Safer-Sex-Regeln.

     

  • Szenen und Subkulturen, in denen Menschen ihre unterschiedlichen sexuellen Vorlieben, Neigungen und Orientierungen ausleben können, differenzieren sich aus und wachsen. So geben sie immer mehr Menschen eine (sexuelle) Heimat, die keine Lust auf die Vorgaben der Mehrheitsgesellschaft haben.