Class Trainer

Class Information

 Number of Week1
Sonntag
 15:00 - 15:30
Register Now
Vortrag

Mag. Judith Schossböck

Forscherin, Autorin, Redakteurin,

Sexpositive Identitäten: It’s complicated!

Sexpositivitaet bedeutet, Vielfalt zu feiern: in Bezug auf Gender und Geschlecht, und Aspekte unserer sexuellen Identität.

Historisch gesehen war die Frage zu wem wir uns hingezogen fühlen jedoch nicht an eine bestimmte Identität gebunden, welche unser zukünftiges Verhalten beeinflusste. Sex war etwas, das man tat – aber nicht an einen deterministischen Marker geknüpft.

Heute hat sich das verändert, und damit auch die Möglichkeiten bei der Auswahl von Labels, die unsere sexuelle Orientierung oder auch unser Lebensgefühl bezeichnen. Gleichzeitig schaffen diese Solidarität und gemeinsame Erfahrungen.

Geht es nach dem sozialen Netzwerk Facebook, so bieten sich sogar über 50 Gender-Varianten zur Selbstbezeichnung an. Welche Termini wählst du für dich selbst? Bezeichnest du dich als cisgender oder straight? Genderfluid oder genderqueer? Sapio- oder demisexuell? Heterosexuell oder heteroromantisch? Und macht alles davon immer Sinn? Wann kann eine Dating-Präferenz auch diskriminieren?

Der Vortrag versteht sich als ein Streifzug durch sexpositive Identitäten mit Bezug zu Gender und Queer Theory (Crashkurs inklusive). Insbesondere werden einige oft verwendete Labels auf ihre Bedeutung, aber auch Sinnhaftigkeit hinterfragt.

Zur Person

  • Studium: Germanistik und Medienwissenschaft (Universität Wien)
  • wisschenschaftliche Mitarbeiterin an der Donau-Universitaet Krems
  • HKPFS Fellow an der City University of Hong Kong
  • Autorin
  • Redakteurin (Managing Editor des Open Access e-Journals JeDEM)
  • Publikation in den Bereichen der Kultur-, Medien- und Technikwissenschaft
  • Spoon-Theory-Anwenderin
  • wissenschaftliche Ko-Direktorin von Paraflows.at (Symposium fuer digitale Kunst und Kultur in Wien)
  • Unterrichtstätigkeit zum Thema Gender & Diversity fuer den Innovationslehrgang Data Science (TU & Donau-Universitaet Krems).
  • Judith Schossböck lebte in einer queeren Community

Twitter: @judyintheskynet