Lesung: Der unreine Schüttler
Robert Pfaller liest aus dem kürzlich entdeckten, bislang unbekannten Band der Sigmund Freud Studienausgabe.
Danach Gespräch über Hedonismus, schmutziges Heiliges und ein lohnendes Leben.
Zur Person
Robert Pfaller ist Professor für Philosophie an der Kunstuniversität Linz. Bekleidete Professuren und Gastprofessuren u. a. in Amsterdam, Berlin, Chicago, Oslo, Strasbourg, Toulouse, Wien, Zürich. Gründungsmitglied der Wiener Forschungsgruppe für Psychoanalyse “stuzzicadenti”.
Ausgezeichnet 2015 mit dem “best book award” des American Board and Academy of Psychoanalysis (ABAPsa) und 2007 mit dem Preis “Missing Link” des Psychoanalytischen Seminars Zürich (PSZ).
Zuletzt erschien “Erwachsenensprache. Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur” im S. Fischer Verlag (2017).
Veröffentlichungen u. a.:
- Kurze Sätze über gutes Leben. Frankfurt/M.: Fischer, 2015;
- Zweite Welten. Und andere Lebenselixiere. Frankfurt/M.: Fischer, 2012;
- Wofür es sich zu leben lohnt. Elemente materialistischer Philosophie. Frankfurt/M.: Fischer, 2011;
- Das schmutzige Heilige und die reine Vernunft. Symptome der Gegenwartskultur. Frankfurt/M.: Fischer, 2008.
- Die Ästhetik der Interpassivität. Hamburg: philo fine arts, 2008.
- Die Illusionen der anderen. Das Lustprinzip in der Kultur, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2002.
- Althusser – Das Schweigen im Text. München: Fink, 1997
copyright Foto: Marco Prenninger