Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Kathrin Kirchheiner
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychoonkologin

Ist Sexpositivity in der Medizin angekommen?
Welche Aspekte der Gleichwertigkeit, Selbstbestimmung und bejahenden, positiven Haltung zu Sexualität werden an der Medizinischen Universität Wien umgesetzt?
Die Abteilung „Gender Medicine & Diversity“ an der MUW geht mit Signalwirkung voran. Auch in der studentischen Lehre finden sich vereinzelte sexpositive Inhalte. Ebenso in Wissenschaft und Forschung wird dem Thema zunehmend Rechnung getragen – mit spannenden Forschungsbeiträgen.
Ist diese positive Grundhaltung allerdings auch in der täglichen klinischen Arbeit mit Patient*innen angekommen?
Zur Person
- Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychoonkologin
- Wissenschaftlerin, Forschungsschwerpunkte: Lebensqualität, Nebenwirkungen und Sexualität von gynäkologischen Krebspatientinnen nach Strahlentherapie
- Internationale Vortragstätigkeit zu Sexueller Rehabilitation