Reinhard Gaida, MSc

Gründer & GF Sexolution sexpositive conference & festival
Gründer & GF der schwelle.wien

Reinhard Gaida ist Gründer der schwelle.wien und seit 7 Jahren als Geschäftsführer für Wiens ersten sexpositiven Raum verantwortlich.

„Mein Ziel ist es, Orte und Diskurse für sexpositive Menschen zu schaffen. Es ist mir persönlich wichtig, dass Menschen, die sexpositiv leben möchten, Rückhalt in einer starken Community finden.

Die sexpositive Konferenz Sexolution ist nach dem Sexolution Festival  die nächste Veranstaltung, die wir mit Freude und Begeisterung entwickeln. Es wird ein spannender Austausch mit vielen besonderen Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen. Wir wollen voneinander lernen und einen weiteren differenzierten Schritt in die Öffentlichkeit mit dem sexpositiven Thema gehen.

Das Sexolution Festival wird 2020 das zweite Mal stattfinden. 

Von 14. – 18. Oktober werden wir in Zell am See (A) einen sexpositiven Raum kreieren, indem Menschen in Workshops (Selbst-)Erfahrungen machen können, ihre Bedürfnisse erforschen und neue bereichernde Dinge lernen können.” (Website online Jänner 2020 – watch out!)

Ausbildung

  • Marketing, Sales, Management und Leadership
  • Hypnose Trainer – American Board of Hypnotherapy
  • Master of Science, Coaching
  • Life & Social Counselor
  • NLP-Coach, Master & Trainer
  • Holotropic Breathwork Facilitator(i.A.)

Mag. Beatrix Roidinger, MAS

GF von Sexolution – sexpositive conference & festival
Sexual- und Paarberaterin, klinische Sexologin in eigener Praxis

Beatrix Roidinger hat sich bereits in ihrem Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit Sexualität, Genderforschung und den feministischen Aktionistinnen beschäftigt. Nach einem Umweg über die Kunst ins Kulturmanagement und Marketing, hat sie ihre Berufung nun als Sexualberaterin und klinische Sexologin gefunden.

“Ich freue mich, gemeinsam mit Reinhard Gaida unter der Dachmarke Sexolution sexpositive Veranstaltungen zu organisieren. Die Konferenz – die in dieser Form das erste Mal stattfindet – bildet den Auftakt. Sie leistet einen Beitrag zu Verständnis, Toleranz und Respekt für die unterschiedlichen und vielfältigen Erfahrungsräume, in denen Menschen Sexualität leben.

Für mich ist es irritierend, wie wenig Beachtung das Thema Sexualität in den Ausbildungen der relevanten Disziplinen wie Medizin, Psychotherapie, Psychologie, Pädagogik u.a. erfährt. Geschweige denn, wenn es um sexuelle Spielarten geht, die von Norm und Mainstream abweichen. Wenig Wissen, wenig Verständnis und viel Tabuisierung ist vorhanden. Oft ist die einzige Reaktion das Unbekannte oder nicht Anerkannte zu pathologisieren. 

Wir wollen mit unserer Konferenz einen gesellschaftspolitisch wichtigen Beitrag leisten. Wir wollen aufklären, diskutieren, Wissen vermitteln und voneinander lernen. Denn nur so können neue tolerante – also sexpositive – Sichtweisen erschlossen werden. Außerdem sind wir davon überzeugt, dass es wichtig ist, wenn sich Expert*Innen aus den unterschiedlichen Disziplinen und Szenen miteinander vernetzen. Auf dass die Welt mit Sexolution ein bisschen besser wird. Zumindest was die Sexualität betrifft.”

Ausbildung

  • Sexualberatung (Universität Innsbruck/A)
  • systemische Sexualtherapie (IGST, Ulrich Clement/D)
  • klinische Sexologie nach Sexocorporel (i.A. Berlin/Wien)
  • NLP Master Coach (IANP/A)
  • Lebens- und Sozialberatung (IANP/A)
  • Gruppendynamik (ÖGGO/A)
  • Studium Komparatistik und Germanistik (Universität Innsbruck/A)
  • Masterlehrgang Kulturmanagment (Universität Linz/A)

Benji Geberovich

Financial service provider, event organizer
Community manager and international antique dealer

His experience as a financial service provider, event organizer, community manager and international antique dealer benefits him as well as his many years of BDSM experience. Benji is also a passionate LARP and tabletop RPGamer with more than 20 years of experience.

It is important to him to give people the opportunity to develop in a safe and inclusive environment and to have new experiences. A major step towards achieving this goal is to continue the public discourse on sexuality and sex positivism.

As part of the Sexolution Conference and the festival, these goals will be further promoted and I am pleased to be part of this process to promote mutual acceptance and mutual respectful treatment.

www.schwelle.at